Ihre Datenschutzrechte bei Medini Fleisch GmbH

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Informationen finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Mustafa Medini
Boschstraße 6
69469 Weinheim
Telefon: 06201 6903843
E-Mail: info@medini-fleisch.de

Wie werden Ihre Daten erfasst?
Einige Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars.
Andere Daten werden automatisch durch IT-Systeme erfasst, sobald Sie unsere Website betreten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird benötigt, um die Website fehlerfrei bereitzustellen. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden oder für die Abwicklung von Anfragen, Bestellungen oder Angeboten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

  • Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

 

2. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur gehostet.
Beim Besuch werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere technische Daten erfasst.
Mehr dazu: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy

Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO). Dennoch weisen wir darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

Speicherdauer

Ihre Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung entfällt. Sie können jederzeit eine Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen

Je nach Situation erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

 

4. Ihre Rechte

  • Widerruf Ihrer Einwilligung: Jederzeit für die Zukunft möglich.
  • Widerspruch gegen Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO: Bei berechtigtem Interesse oder Direktwerbung.
  • Beschwerderecht: Bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
  • Datenübertragbarkeit: Aushändigung in maschinenlesbarem Format.
  • Auskunft, Berichtigung, Löschung: Nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen.

 

5. Analyse-Tools und Werbung

IONOS WebAnalytics
Erfasst z. B. Besucherzahlen, Seitenaufrufe, Browserinformationen – vollständig anonymisiert.
Es werden keine Cookies gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Weitere Infos: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung

 

6. Soziale Medien

Instagram
Wenn Sie mit unserem Instagram-Button interagieren und in Ihrem Konto eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Profil zuordnen. Anbieter:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO.
Details: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Datenschutzerklärung:
https://privacycenter.instagram.com/policy/

 

7. Plugins und Tools

Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Datenübertragung in die USA basiert auf den EU-Standardvertragsklauseln.
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

Google Drive
Zur Einbindung von Upload-Möglichkeiten. Speicherung der Daten auf Google-Servern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mehr Infos:
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

 

8. Sicherheit

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung sensibler Daten ist die Verbindung zu unserer Website SSL-/TLS-verschlüsselt. Erkennbar am „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol.

 

9. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.